Whirlpool richtig entleeren und befüllen: So geht’s!
Ein eigener Whirlpool im Garten – für viele der Inbegriff von Luxus und Entspannung. Doch damit das warme Sprudelbad ein dauerhaftes Vergnügen bleibt, ist regelmäßige Pflege unverzichtbar. Ein wichtiger Bestandteil dieser Pflege ist das vollständige Entleeren und Befüllen des Whirlpools, idealerweise alle drei bis vier Monate.
Auch wenn dieser Vorgang aufwendig erscheinen mag, lässt er sich mit der richtigen Anleitung leicht umsetzen. In diesem Artikel erfahren Sie Schritt für Schritt, wie Sie Ihren Whirlpool effektiv entleeren, reinigen und wieder befüllen.
Warum muss der Whirlpool überhaupt entleert werden?
Trotz regelmäßiger Reinigung und korrekter Wasserchemie sammeln sich im Whirlpoolwasser mit der Zeit Verunreinigungen und Ablagerungen an, darunter:
-
Chemische Rückstände von Pflegeprodukten,
-
Körperöle und Hautschuppen,
-
Kosmetika,
-
Schmutzpartikel.
Diese Ablagerungen beeinträchtigen nicht nur die Wasserqualität, sondern können auch das Badeerlebnis trüben und die Gesundheit gefährden, da sie die Vermehrung von Bakterien begünstigen.
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Schritt 1: Biofilm entfernen
Bevor Sie das Wasser ablassen, sollten Sie den Biofilm in den Leitungen entfernen. Biofilm ist eine schleimige Schicht, die Bakterien vor Desinfektionsmitteln schützt. Unter dem Biofilm können sich gefährliche Keime wie Legionellen oder E. coli ansiedeln.
Anleitung:
-
Verwenden Sie einen speziellen Leitungsreiniger, der direkt ins Whirlpoolwasser gegeben wird.
-
Lassen Sie den Reiniger für mindestens 20 Minuten zirkulieren. Bei starker Verschmutzung oder längerer Nichtreinigung können Sie ihn bis zu vier Stunden einwirken lassen (Herstellerangaben beachten).
-
Während der Reinigung kann sich brauner oder schwarzer Schaum bilden – ein Zeichen dafür, dass der Reiniger den Biofilm löst.
Tipp:
Um die Bildung von Biofilm künftig zu reduzieren, können Sie dem Whirlpoolwasser regelmäßig Spa-Enzyme hinzufügen. Diese bauen Öle und Verunreinigungen ab, die zur Biofilmbildung beitragen.
Schritt 2: Wasser ablassen
Nach der Biofilmreinigung können Sie das Wasser ablassen:
-
Schalten Sie alle Stromquellen aus, um Schäden an der Pumpe oder Heizung zu vermeiden.
-
Nutzen Sie eine Tauchpumpe für schnelles Abpumpen. Alternativ können Sie die Ablassschraube des Whirlpools verwenden, was jedoch länger dauert.
Tipp:
Reinigen Sie während des Ablassens die Filter und die Abdeckung des Whirlpools, um Zeit zu sparen.
Schritt 3: Whirlpool reinigen
Nach dem Ablassen sollten Sie den Whirlpool gründlich reinigen:
-
Verwenden Sie einen feuchten Schwamm und einen geeigneten Reiniger (z. B. Essig oder speziellen Whirlpoolreiniger).
-
Achten Sie darauf, alle Ecken und Winkel zu säubern, in denen sich Schmutz oder Schimmel ansammeln könnten.
-
Spülen Sie den Whirlpool nach der Reinigung gründlich mit klarem Wasser, um Rückstände von Reinigungsmitteln zu entfernen.
Wichtig:
Rückstände von Reinigungsmitteln können beim Befüllen zu Schaumbildung führen.
Schritt 4: Whirlpool befüllen
Der gereinigte Whirlpool kann nun mit frischem Wasser befüllt werden:
-
Verwenden Sie dazu einen Gartenschlauch.
-
Befolgen Sie die Herstellerangaben in der Bedienungsanleitung, um den Befüllvorgang korrekt durchzuführen.
Schritt 5: Wasserpflege
Nach dem Befüllen sollten Sie die notwendigen Wasserpflegeprodukte hinzufügen, um die Hygiene zu gewährleisten:
-
Chlor oder Brom: Für die Desinfektion.
-
pH-Regulator: Zum Einstellen des pH-Wertes.
-
Algenverhütungsmittel: Zum Schutz vor Algenwachstum.
Hinweis:
Die genaue Dosierung der Pflegeprodukte entnehmen Sie den Herstellerangaben.
Schritt 6: Aufheizen und genießen
Decken Sie den Whirlpool nach der Wasserpflege ab und lassen Sie das Wasser auf die gewünschte Temperatur aufheizen. Sobald das Wasser warm genug ist, können Sie Ihren frisch gereinigten Whirlpool genießen.
Kurzanleitung: Whirlpool entleeren und befüllen
Hier noch einmal alle Schritte im Überblick:
-
Leitungsreiniger ins Wasser geben und zirkulieren lassen.
-
Wasser mit Tauchpumpe oder Ablassschraube ablassen.
-
Während des Ablassens Filter und Abdeckung reinigen.
-
Whirlpool gründlich reinigen und ausspülen.
-
Whirlpool mit frischem Wasser befüllen.
-
Wasserpflegeprodukte hinzufügen.
-
Whirlpool abdecken und Wasser aufheizen lassen.
-
Entspannen und genießen!